-
Kronjuwelen-Paar feiert in Hennigsdorf
Die Schmecks sind 75 Jahre verheiratet – und die Liebe ist noch immer frisch
-
Verkehrsplaner/in (M, W, D) Im Fachdienst Stadtplanung
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Hennigsdorfer Bäume haben Durst!
Rathaus bittet alle um Mithilfe beim Gießen der Straßenbäume / Auch an Insekten denken
-
Rathaus am Brückentag zu - Bibo hat offen
Stadtinfo und Friedhofsverwaltung geschlossen / Stadtbibliothek normal geöffnet
-
Hilfe und Tipps zur Grundsteuer-Reform
Finanzämter verschicken Briefe an Eigentümer und fordern Online-Daten zum Grundbesitz
-
MITARBEITER/IN (M, W, D) FÜR DEN BEREICH GEBÄUDEMANAGEMENT IM FACHDIENST SCHULE UND SPORT
Die Stadt Hennigsdorf ist ca 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Stadtarchiv Hennigsdorf braucht Unterstützung durch Zeitzeugen
Für eine Ausstellung über das Wohnviertel Nord werden Fotos, Erinnerungsstücke und Dokumente gesucht
-
Informationen über Denkmale und Gebäude
Hennigsdorfer Stadtverwaltung setzt neues Konzept sukzessive im öffentlichen Raum um
-
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m, w, d) für die Horte
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum, wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Fachdienst Kita weiter von Ausfällen betroffen
Angespannte Personalsituation hält weiter an
-
Mitarbeiter/IN (m, w, d) für den Bereich Gebäudemanagement im Fachdienst Schule und Sport - Bewirtschaftung
Die Stadt Hennigsdorf ist ca 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Die Uhr tickt: Lange Nacht der Wirtschaft am heutigen Freitag mit offenen Werktoren
Lange Nacht der Wirtschaft am 13. Mai ab 16 Uhr lockt mit Werksführungen, actionreichen Vorführungen und dem Vorstellen spannender Jobs und Berufe in Velten und Hennigsdorf
-
Stadt Hennigsdorf richtet Spendenkonto ein
Schüler sammeln fleißig Gelder, kaufen und verpacken Hilfsgüter und unterstützen den Conradsberg in der Ukraine-Hilfe – dafür gibt es ein großes Dankeschön
-
Dritte Verhandlungsrunde beginnt mit Kita-Streik
Ver.di ruft Erziehungswesen vor die Tore / Schließungen und eingeschränkte Öffnungszeiten in Hennigsdorf folgen
-
Erhebungsbeauftragte für den Zensus fehlen
Volkszählung 2022 soll am 15. Mai beginnen / Interessierte erhalten Aufwandsentschädigungen
-
Gräberfeld für Urnen-Gemeinschaftsanlage von Blüten umgeben
Neugestaltung von Bestattungsflächen auf dem Waldfriedhof Hennigsdorf kommt nun zum Tragen
-
Kita-Streik beeinträchtigt Betreuungszeiten
Einige Hennigsdorfer Einrichtungen müssen am 4. Mai 2022 schließen / Kinder privat betreuen lassen
-
Grundhafter Ausbau der Friedrich-Wolf-Straße beginnt
Nebenanlagen, Fahrbahn und barrierefreie Bushaltestellen sollen bis zum Jahresende fertig sein
-
Vorbereitungen für Brückenabriss beginnen
Sperrung der Marwitzer Straße zwischen Kreisverkehr Veltener Straße/Berliner Straße und Alte Fontanestraße
-
Studentische Hilfskraft (m, w, d) für den Bereich Marketing
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
-
Vertrag mit Ubitricity unterzeichnet
Shell-Tochter erhält Zuschlag zum Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet
-
Von Balkon-Solaranlage bis Obstwiesen-Pflege
Stadt Hennigsdorf lobt den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene aus
-
Hundesteuersatzung in Hennigsdorf modifiziert
Mehr Steuerbefreiungen sind künftig möglich, wenn die Stadtverordneten die Vorlage am 17. Mai beschließen
-
Grenzturm startet in die neue Saison
Eines der letzten Zeitzeugnisse des Mauerbaus und der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg steht in Nieder Neuendorf
-
MASKEN-EMPFEHLUNG FÜR RATHAUSBESUCH
Termine können vor dem Besuch der Stadtverwaltung gebucht werden / Das sichert schnellere Bearbeitung