-
Metallbau: Alles Blech – aber eben nicht nur
Die Blechprofis Kruschke in Hennigsdorf fertigen in Serie und auch ganz spezielle Einzelteile aus edlen Metallen für Maschinenbau und Industrie
-
Beide Friedhöfe wieder offen
Beschädigte Bäume auf den Anlagen beseitigt / Arbeiten in Stolpe-Süd nun auch erledigt
-
Neue Regelung greift ab sofort
Mit der Gefahrenabwehr bei Wildtieren beauftragt die Stadt sieben ehrenamtliche Jägerinnen und Jäger
-
Rätselspaß zur Winterzeit
Spaziergänger in Hennigsdorf sollten in den nächsten Tagen einen Stift dabei haben
-
Bürgermeister mit weihnachtlichem Videogruß
Rathaus-Chef Thomas Günther schaut auf das Jahr zurück und gibt Ausblick
-
Wie leben Sie in Hennigsdorf-Nord?
Stadtverwaltung, Wohnungsunternehmen und Planungsbüro benötigen die Unterstützung der Einwohner des Viertels
-
Wahlhelfende für Landratswahl gesucht
Wer möchte am 28.November in den Hennigsdorfer Wahllokalen helfen?
-
Wahl zum Vorsitz Stadtverordnetenversammlung
Auszählung zur Wahl des Vorsitzenden der Hennigsdorfer Stadtverordnetenversammlung. Michael Wobst (SPD) heißt der neue Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Hennigsdorf.
-
Sitzungstermin für Wahlvorstand steht fest
Die Wahl des vorsitzenden Mitgliedes der Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Hennigsdorf findet momentan per Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen werden vom ...
-
Wartungsarbeiten an Trafo-Station
Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Trafo-Station des Rathauses ist am Freitag, den 9. Juli 2021 ab 11:00 Uhr das Rathaus geschlossen. Vor ...
-
Wahlhelfer*innen zu den Bundestagswahlen gesucht
Zu den Wahlen am 26. September 2021 zum 20. Deutschen Bundestag werden für die 22 Hennigsdorfer Wahllokale und für die acht Briefwahllokale ...
-
Wie wollen Hennigsdorfer künftig wohnen?
Umfrage zum Wohnungsbedarf
-
Wieder Vereint - 30 Jahre Grenzöffnung in Hennigsdorf
Öffentliche Eröffnung einer Fotoausstellung durch den Bürgermeister
-
Weihnachtszauber auf dem Postplatz
Am 2. Adventswochenende verwandelt sich der Postplatz wieder in den traditionell und festlich geschmückten Hennigsdorfer Weihnachtsmarkt. Von Freitag, den 6. bis Sonntag, ...
-
Weiterhin veränderte Öffnungszeiten im Fachdienst Kindertagesbetreuung
Der Fachdienst Kindertagesbetreuung hat weiterhin bis voraussichtlich Montag, den 30. September 2019 auf Grund von personellen Einschränkungen veränderte Öffnungszeiten. Diese ...
-
Wahlbeteiligung deutlich gestiegen
Mit 22,88 Prozent vorläufigem Wahlergebnis haben die Kandidaten der SPD das stärkste Mandat von den Hennigsdorfern für den neuen Kreistag ...
-
Wegebelag wird ausgetauscht
Seit heute, Montag, den 13. Mai 2019 haben die Arbeiten zum Austausch des Wegebelages im nördlichen Abschnitt des Uferweges in Nieder ...
-
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Zu den Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai sowie der Landtagswahl am 1. September 2019 werden für die 22 Hennigsdorfer Wahllokale und für ...
-
Weihnachtsbäume läuten die Adventszeit ein
Verkehrseinschränkungen im Stadtzentrum und Nord bitte beachten
-
Wie fahrradfreundlich ist Hennigsdorf?
Noch bis zum 30. November 2018 haben Radfahrerinnen und Radfahrer deutschlandweit wieder die Gelegenheit, beim mittlerweile 8. Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen ...
-
Wer spendet einen Weihnachtsbaum ?
Für die meisten Bürger derzeit kein Thema – trotzdem, in nur wenigen Monaten beginnt die Weihnachtszeit. Auch in diesem Jahr sollen ...
-
Westlicher Eingang zum Einkaufszentrum gesperrt
Im Rahmen der Umgestaltung des Postplatzes werden im Bereich des westlichen Eingangs zum Einkaufszentrum „ZIEL“ Bauarbeiten durchgeführt. Der Eingang Seite Rathenaustraße/Havelpassage, ...
-
Weiterer Mandatswechsel
Bereits zum 1. März 2018 hat die Stadtverordnete Anja Friedrich („Die Linke“) ihr Mandat nieder gelegt. Für sie rückt Herr Jörg ...
-
Weihnachtsbäume werden aufgestellt
Bitte zeitweilige Verkehrseinschränkungen beachten
-
Waldfriedhof ab morgen wieder geöffnet
Aufräumarbeiten nach Sturm "Xavier" dauern an / städtische Waldgebiete weiter gesperrt