-
Alle an die Konsolen
Hennigsdorfer Stadtbibliothek erweitert Angebot / Online-Bewegungsspiele für die ganze Familie neu dabei
-
Hennigsdorfer Bäume haben Durst
Rathaus bittet alle um Mithilfe beim Gießen der Straßenbäume / Auch an Insekten denken
-
Stadtarchiv Hennigsdorf braucht Unterstützung durch Zeitzeugen
Für eine Ausstellung über das Wohnviertel Nord werden Fotos, Erinnerungsstücke und Dokumente gesucht
-
Fachdienst Kita weiter von Ausfällen betroffen
Angespannte Personalsituation hält weiter an
-
Informationen über Denkmale und Gebäude
Hennigsdorfer Stadtverwaltung setzt neues Konzept sukzessive im öffentlichen Raum um
-
Stadt Hennigsdorf richtet Spendenkonto ein
Schüler sammeln fleißig Gelder, kaufen und verpacken Hilfsgüter und unterstützen den Conradsberg in der Ukraine-Hilfe – dafür gibt es ein großes Dankeschön
-
Die Uhr tickt: Lange Nacht der Wirtschaft am heutigen Freitag mit offenen Werktoren
Lange Nacht der Wirtschaft am 13. Mai ab 16 Uhr lockt mit Werksführungen, actionreichen Vorführungen und dem Vorstellen spannender Jobs und Berufe in Velten und Hennigsdorf
-
Dritte Verhandlungsrunde beginnt mit Kita-Streik
Ver.di ruft Erziehungswesen vor die Tore / Schließungen und eingeschränkte Öffnungszeiten in Hennigsdorf folgen
-
Erhebungsbeauftragte für den Zensus fehlen
Volkszählung 2022 soll am 15. Mai beginnen / Interessierte erhalten Aufwandsentschädigungen
-
Gräberfeld für Urnen-Gemeinschaftsanlage von Blüten umgeben
Neugestaltung von Bestattungsflächen auf dem Waldfriedhof Hennigsdorf kommt nun zum Tragen
-
Grundhafter Ausbau der Friedrich-Wolf-Straße beginnt
Nebenanlagen, Fahrbahn und barrierefreie Bushaltestellen sollen bis zum Jahresende fertig sein
-
Hilfe aus Hennigsdorf reißt nicht ab
Freiwillige Feuerwehr macht sich auf den Weg mit einem Hilfskonvoi des Landesfeuerwehrverbandes nach Rzeszów an der ukrainischen Grenze
-
Neues Amtsblatt erscheint
Druckexemplare liegen in den Nachbarschaftstreffs zum Mitnehmen aus
-
Am Sonntag zu den Farbjongleuren
Fünf Ausstellungen erwarten in diesem Jahr insgesamt die Besucher des Bürgerhauses in der Alten Feuerwache
-
Arbeiten auf der Fontanestraße
Einfahrt von der Fontanestraße in die Forststraße noch bis 11. März wegen Arbeiten am Schmutzwasserkanal gesperrt
-
Vorschläge für eine attraktive Stadt gesucht
Für den Hennigsdorfer Bürgerhaushalt 2022 werden bis zum 28. Februar kreative Ideen und spannende Projekte gesammelt / Aufruf an alle Einwohner, sich rege zu beteiligen
-
Ausstellung »112 Jahre Freiwillige Feuerwehr« in Hennigsdorf eröffnet
Alte Feuerwache lädt zur Geschichtsreise zum Entdecken, Anfassen und Staunen
-
Abstimmung zum Hennigsdorfer Bürgerhaushalt
Abstimmung zum Hennigsdorfer Bürgerhaushalt startet – erstmals kann online gewählt werden.
-
Aufruf: Spendenaktion des DKR für Hochwasserkatastrophe
Nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen befinden sich in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mehr als 3.500 Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Dauereinsatz, um den betroffenen Menschen zu helfen.
-
Anmelden zum Stadtputz noch möglich
Bereits 30 Bürgerinnen und Bürger haben sich bisher zum Projekt Stadtputz angemeldet. Sie alle wollen freiwillig dabei helfen, Müll in der ...
-
Abschnitt auf L 172 halbseitig gesperrt
Ab Dienstag, den 4. August bis voraussichtlich Montag, den 10. August 2020 wird die L 172 zwischen Hennigsdorf und Velten in Höhe ...
-
Anwohnerparken im Stadtzentrum wird erweitert
Um Wohnquartiere insbesondere im Stadtzentrum von fließendem und ruhendem Verkehr zu entlasten, also z.B. den Parkplatzsuchverkehr einzuschränken oder Verdrängungseffekte durch „Fremdparker“ zu ...
-
Ab 2020: Neue Öffnungszeit im Bürgerbüro
Zum 1. Januar 2020 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus Hennigsdorf verändert. Im Einvernehmen zwischen Dienststelle und Personalrat wurde entschieden, dass ...
-
Ausstellung zu "30 Jahre Mauerfall"
Schüler präsentieren ihre Ausstellung
-
Arbeiten am Geh- und Radweg
Wegen einiger Restarbeiten muss der gemeinsame östliche Geh- und Radweg über die Brücke in Nieder Neuendorf von Montag, den 17. Juni ...