Beratung
In der Stadt Hennigsdorf und im Landkreis Oberhavel gibt es eine Vielzahl von Informations- und Beratungsangeboten für Unternehmer*innen, Gewerbetreibende und Gründer*innen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Ansprechpartner für verschiedene Themen.
Stadt Hennigsdorf – Wirtschaftsförderung
- erster Ansprechpartner für alle Hennigsdorfer Unternehmen und solche, die es werden wollen
- Beratungsstelle für das Förderprogramm NESUR-KMU
Ansprechpartner
Fachdienst Wirtschaftsförderung/Liegenschaften
WInTO GmbH – Wirtschaftsförderung des Landkreises Oberhavel
Neuendorfstraße 18a | 16761 Hennigsdorf
Ansprechpartner
Frau C. Traut
Lotsendienst – Informationen und Beratung für Existenzgründer*innen
Telefon: (03302) 559 201
E-Mail: traut@winto-gmbh.de
Herr D. Thanhäuser
Fachkräfte – Informationen und Angebote für Unternehmen zur Fachkräftegewinnung
Telefon: (03302) 559 207
E-Mail: thanhaeuser@winto-gmbh.de
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Beratung zu Förderprogrammen
Hennigsdorf: jeden 3. Montag im Monat in der WInTO
Neuendorfstraße 18a | 16761 Hennigsdorf
Oranienburg: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat im Regionalcenter der IHK
Breite Str. 1 | 16515 Oranienburg
Ansprechpartner und Terminvereinbarungen
Frau C. Malinowski
Telefon: (0163) 660 165 7
E-Mail: cornelia.malinowski@ilb.de
Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WFBB) – Regionalcenter Eberswalde (für OHV, BAR, UM)
Alfred-Nobel-Straße 1 | 16225 Eberswalde
- Beratung und Betreuung von der Standortsuche über Finanzierungs-, Fördermittel- und Energieberatung bis hin zur Unterstützung beim Weg durch die Verwaltungen
AnsprechpartneR
Frau D. Bergmann
Telefon: (03334) 59 415
E-Mail: daniela.bergmann@wfbb.de
IHK Potsdam – Regionalcenter Oberhavel
Breite Str. 1 | 16515 Oranienburg
- Fördermittelberatung
- Erarbeitung von Stellungnahmen für Bürgschaften, GRW-Anträge und KfW-Darlehen sowie Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
- Fertigung von Mitglieds- und Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Veranstaltungen und Unternehmerstammtische, Orientierungsseminare für Existenzgründer
- Brancheninformationen
- Hilfe bei der Erstellung von Businessplänen
Ansprechpartner
Herr P. Gall
Telfon: (03301) 5969 0
E-Mail: ohv@ihk-potsdam.de
Handwerkskammer Potsdam – Kreishandwerkerschaft Oberhavel
Havelstraße 19 | 16515 Oranienburg
- individuelle zu Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe sowie Rechtsberatung in Rat und Auskunft durch die Rechtsanwälte der Kanzlei Grawert Partnergesellschaft mit Sitz in Berlin und Büro in Oranienburg,
Ansprechpartner
Frau M. Ecke
Telefon: (03301) 564 27
E-Mail: info@kreishandwerkerschaft-oberhavel.de
Bundesagentur für Arbeit – Arbeitgeberservice
Stralsunder Straße 30 | 16515 Oranienburg
Informationen und Beratung zu/r:
- Lage und Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Berufe
- Besetzung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen
- Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsbedingungen und Arbeitszeit
- betrieblichen Aus- und Weiterbildung
- Eingliederung förderungsbedürftiger Auszubildender und Arbeitnehmer*innen
- Leistungen der Arbietsförderung
Ansprechpartner
Frau D. Kusch
Telefon: (03301) 816 208
E-Mail: Oranienburg.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
Jobcenter Oberhavel – Servicecenter Oranienburg
Lehnitzstraße 42 | 16515 Oranienburg
Information und Beratung zu:
- Vermittlung von Arbeitslosengeld II-Empfängern
- Minijobs
- Einstiegsqualifizierung von Jugendlichen (EQJ)
- Auszubildenden
- Förderanfragen
- Beschäftigung von Geflüchteten
Ansprechpartner
Frau T. Reinecker
Telefon: (03301) 601 5393
E-Mail: Theresia.Reinecker@oberhavel.de