Veranstaltungen
Erinnerungsveranstaltung zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes
„Die Hennigsdorfer kommen“
Am 17. Juni 1953 kam es in der damaligen DDR zu einer Welle von Streiks, Massen-Demonstrationen und politischen Protesten. Auch die Hennigsdorfer Stahlwerkerinnen und Stahlwerker legten ihre Arbeit nieder und machten sich auf den Weg ins Berliner Zentrum. Die Protestmärsche fanden an vielen Orten des Landes gleichzeitig statt und entfachten einen regelrechten Flächenbrand.
Am 17. Juni 2023 findet eine zentrale Erinnerungsveranstaltung des Landes Brandenburg zum Jahrestag an der H.E.S. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH statt.
Erleben Sie zusammen mit Zeitzeugen hautnah Geschichte und Gegenwart bei den großen Hennigsdorfer Unternehmen.
Dazu gibt es ein buntes Familien- und Kultur-Programm und natürlich Bratwurst und Getränke.
+++ JETZT ANMELDEN | Stahlwerksführungen +++
Sie möchten an einer der Stahlwerksführungen teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte über den oben aufgeführten Link an. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist notwendig.
Weiterführende Informationen zum Jahrestag finden Sie hier.
Historische Publikationen der Stadt Hennigsdorf
In den letzten Jahren sind eine ganze Reihe von Publikationen erschienen, die sich der Geschichte Hennigsdorfs widmen, unter anderem dem Volksaufstand von 1953.
Sie können die Broschüren direkt im Stadtarchiv und in der Stadtinformation vor Ort erwerben.
Kontakt
Presse
Frau A. Linne
Herr A. Dieck
Rathausplatz 1 | 16761 Hennigsdorf
- Telefon: (03302) 877186
- E-Mail: pressestelle@hennigsdorf.de