Inhalt

Kunst und Kultur

Hennigsdorf bietet seinen Bürgern und Gästen ein reichhaltiges und vielfältiges städtisches und freies Kulturangebot.

Das städtische Kulturangebot wird vom Fachdienst Kultur gestaltet. Dazu gehören die großen Open Air Events Festmeile, Weihnachtsmarkt und Erntedankfest, die zahlreichen Kulturveranstaltungen und Ausstellungen in unseren Veranstaltungsstätten Stadtklubhaus und Bürgerhaus „Alte Feuerwache“ sowie die Konzerte der Musikschule, Veranstaltungen der Bibliothek und des Stadtarchivs.

Mitgestalter des kulturellen Lebens sind zahlreiche Vereine und Gruppen, die mit Musik-, Bewegungs- und Kunstangeboten die Hennigsdorfer Kulturlandschaft bereichern. Das Programm bietet eine Mischung aus anspruchsvoller Kultur und anregender Unterhaltung wie z. B. Konzerte, Theater und Ausstellungen. Hier können Sie in unserem Veranstaltungskalender stöbern.

Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

Die Highligths

Als Höhepunkt des Hennigsdorfer Open Air-Kulturlebens ist auch in diesem Jahr wieder die beliebte "Festmeile" am letzten Augustwochenende auf dem Postplatz geplant. Auch die im Juli stattfindende Freiluftveranstaltung "Folk im Hof" auf dem Gelände der Alten Feuerwache begeistert seit vielen Jahren die folkmusikbegeisterte Fangemeinde aus Hennigsdorf und Umgebung.

Natürlich sind auch der Kunsthandwerkermarkt im Mai, das jährlich im Oktober geplante "Erntedankfest" und der "Hennigsdorfer Weihnachtsmarkt", der traditionell am 2. Adventswochenende stattfindet, sowie die vielfältigen und abwechslungsreichenTheater-, Musik-, Kinderprogramme oder Kunstausstellungen in den einzelnen Veranstaltungsstätten, aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken.

Kulturförderung

Die Stadt Hennigsdorf fördert kulturelle Vorhaben von Vereinen, natürlichen und juristischen Personen, sofern sie auf eine öffentliche Wirkung ausgerichtet sind und eine Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt darstellen. Förderanträge können an den Fachdienst Kultur gestellt werden. Zuwendungsvoraussetzungen sind die vollständige form- und fristgerechte Antragstellung sowie die fristgerechte Abrechnung vorhergehender Förderungen. Über den Antrag entscheidet der Ausschuss Familie, Soziales und Kultur im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel.

 

Notwendige Unterlagen:

Förderanträge


Verwendungsnachweis


Empfang Kulturförderung


Zahlungsanforderung Kulturförderung



Ein Rechtsanspruch auf eine Zuwendung besteht nicht.

  

Neue Kulturfördersatzung gültig seit 15.06.2022. Hier können Sie die neue Satzung einsehen und herunterladen.

Künstlerische Angebote

Kennen Sie das? Den Wunsch, Dinge selbst zu gestalten, mit anderen zu singen oder zu tanzen, haben viele. Aber es fehlt der Anstoß, es endlich zu tun. Kreative Beschäftigung ist ein guter Ausgleich zum Alltagsstress. Das Selbertun macht den Kopf frei, schafft Raum für neue Ideen.

All' jene, die sich ihren Wunsch erfüllen möchten, erhalten hier einen Überblick über die Möglichkeiten, sich in Hennigsdorf kreativ zu beschäftigen.

 

"Mal - Raum"

Aquarellmalerei, Keramik, Drucktechniken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Rathenausstraße 3 | 16761 Hennigsdorf

Kontakt: Michaela Vohland
Telefon: 0178 - 4118247
E-Mail: michaela.vohland@googlemail.com

 

 

Jazzdance, Folklore, Hip Hop, Showtanz

Tanzteam "Kesse Sohle " e.V.
Ort: Stadtklubhaus | Edisonstr. 1 | 16761 Hennigsdorf

Kontakt: Detlef Jänicke
Telefon: (03303) 40837
E-Mail: kontakt@tanzteam-kessesohle.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tanzteam Kesse Sohle e.V.

 

 

Standardtänze, Lateinamerikanische Tänze

Tanzschule Müggenburg
Ort: Stadtklubhaus | Edisonstr. 1 | 16761 Hennigsdorf

Kontakt: Sabine Müggenburg,
Telefon: (03322) 244365, E-Mail: ADTV-tanzschule.mueggenburg@t-online.de
Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.tanzschule-mueggenburg.de

 

 

Country- Linedance, Fotoakademie, Photoshop

Kreisvolkshochschule Oberhavel in Hennigsdorf

Kontakt: Maria Krolik
Telefon: (03301) 601-5753
E-Mail: kronik@kvhs.oberhavel.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oberhavel.de

 

 

Tango Argentino

Tango Oceano
Ort: Bürgerhaus "Alte Feuerwache" | Hauptstraße 4 | 16761 Hennigsdorf

Kontakt: Herr Seyin Arpetin
E-Mail: info@tango-oceano.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tango-oceano.de

 

 

Familienchor Hennigsdorf e. V.

Singen im Chor für alle Generationen, quer durch viele Musikstile
Ort: Parkstraße 39, im Gemeinschaftszentrum Conradsberg | 16761 Hennigsdorf

Kontakt: Saskia Feltz
Telefon: 0171 - 1022026
E-Mail: info@familienchor-hennigsdorf.de