Gewerbegebiet Süd
Der Schienenverkehrstechnik-Standort blickt auf eine lange Tradition zurück, die mit der Ansiedlung der AEG vor über einhundert Jahren an diesem Ort ihren Anfang nahm. Den Standort zeichnet vor allem seine günstige Lage in fußläufiger Entfernung zum S-Bahnhof Hennigsdorf aus.
Südlich des Hennigsdorfer Stadtzentrums gelegen, verfügt das Gewerbegebiet Süd über insgesamt rund 17 ha attraktive Freiflächen. Der Standort ist ideal für expandierende mittelständische Unternehmen, die einen günstig gelegenen Standort für eine nachhaltige Entwicklung mit großzügigen Flächen zu besten Konditionen suchen.
Branchennahe Dienstleistungs- und Forschungsunternehmen machen das Gewerbegebiet Süd zum Standort erster Güte für innovative Unternehmen der Schienenverkehrstechnik. Daneben sind auch verschiedene Unternehmen des produzierenden Gewerbes und klein- bis mittelständische Handwerksbetriebe im Gewerbegebiet ansässig. Der Anschluss an das Schienenverkehrsnetz und ein Hafen stellen einen optimalen Warenvertrieb und eine gute Kundenerreichbarkeit sicher, ausgezeichnete Voraussetzungen und Vorzüge für die Ansiedlung Ihres Unternehmens.
Zahlen und Fakten
Gesamtgröße Gewerbegebiet: ca. 127 ha
davon verfügbar: ca. 17,4 ha
Branchenschwerpunkt: Automotive | Schienenverkehrstechnik | Dienstleistungsgewerbe
Branchenbesatz: Schienenverkehrstechnik | Automotive | Logistik | Dienstleistungen | kleine und mittlere Handwerksbetriebe
Flächenangebot: Freiflächen, Parzellierung möglich
Besonderheiten: große Flächen verfügbar, Verbindung zum Wasser- und Schienenverkehrsnetz
Gewerbesteuer: 380 %
Grundsteuer B: 410 %
Verkehrsanbindung & Erschließung: Bahnhof: Hennigsdorf (0,8 km), Berliner S-Bahn, Regionalbahn und ÖPNV Straßenanbindung: B 96 (5 km), A10 (8 km), A111 (1,5 km) Hafen Velten: (4,5 km) Flughafen: Berlin-Tegel (15 km), Berlin-Schönefeld (35 km)